Wir helfen dir gerne weiter
Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schaue gern in unseren FAQs nach oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.
Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schaue gern in unseren FAQs nach oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.
An dieser Stelle möchten wir euch auf eine kleine virtuelle Reise durch die Vergangenheit nehmen. Hier findet ihr die wichtigsten Meilensteine von der Unternehmensgründung Drägers bis zur Markteinführung des Dreamguards.
Gründung von Dräger als Laden- und Werkstattbetrieb
Entwicklung des weltweit ersten Beatmungsgeräts - dem Pulmotor
Dräger beginnt mit der Entwicklung von Inkubatoren für Frühgeborene Babys
Meilenstein in der Neonatologie: Dräger bringt das Babylog 8000, ein Beatmungsgerät für Frühchen und Kleinkinder, auf den Markt
Entstehung der Idee hinter dem Dreamguard
Vorstellung der Idee bei einem internen Innovationswettbewerb bei Dräger
Produktion der ersten Dreamguard-Prototypen
Vorstellung des Dreamguard auf der Kind+Jugend in Köln und Nominierung für den Innovation Award
Verkaufsstart des Dreamguard in Deutschland und Österreich
Der Dreamguard ist das Ergebnis innovativer Ingenieurskunst. Mit ihm hat Dräger ein Produkt entwickelt, welches Eltern von Neugeborenen und Babys dabei unterstützt, ihrem Kind einen guten Start ins Leben zu geben.
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Ob im Krankenhaus, bei Feuerwehr und Polizei, im Bergbau oder in der Industrie: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Dräger bietet seinen Kunden unter anderem Anästhesiearbeitsplätze, Beatmungsgeräte für die Intensiv- und Notfallmedizin, Patientenmonitoring sowie Geräte für die medizinische Versorgung von Frühchen und Neugeborenen.
Seit 1889 entwickelt Dräger stets neue Technologien, denen Menschen auf der ganzen Welt ihr Vertrauen schenken - vom ersten Beatmungsgerät der Welt, dem Pulmotor von 1907, bis hin zur komplexen Medizintechnik von heute.